Die Lesekompetenz der Schweizer Schülerinnen und Schüler hinkt derer ihren Kolleginnen und Kollegen in anderen Ländern hinterher! Die PISA-Studie zeigt, dass Lesen auf Smartphones und Tablets sich negativ auswirkt, auch wenn die Jugendlichen viel Lesen.
Der Hirnforscher Peter Gerjets sagt in einem Interview: Kinder und Jugendliche sollen das klassische Lesen ausgedruckter Texte nicht vernachlässigen! [Interview]